Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wollsalon.com (die „Website“ oder „wir“) Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie die Website besuchen oder auf dieser kaufen.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN SAMMELN
Wenn Sie die Site besuchen, sammeln wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Site und Informationen, die zur Abwicklung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen sammeln, wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie beziehen wir uns auf alle Informationen, die eine Person eindeutig identifizieren können (einschließlich der folgenden Informationen), als „persönliche Informationen“. In der folgenden Liste finden Sie weitere Informationen darüber, welche persönlichen Informationen wir sammeln und warum.
Geräteinformation
- Beispiele für gesammelte persönliche Informationen: Version des Webbrowsers, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, welche Websites oder Produkte Sie anzeigen, Suchbegriffe und wie Sie mit der Website interagieren.
- Zweck der Erfassung: um die Site genau für Sie zu laden und Analysen zur Site-Nutzung durchzuführen, um unsere Site zu optimieren.
- Erfassungsquelle: Wird automatisch erfasst, wenn Sie mithilfe von Cookies, Protokolldateien, Web Beacons, Tags oder Pixeln auf unsere Website zugreifen.
- Offenlegung für geschäftliche Zwecke: Mit unserem Prozessor Shopify geteilt
Bestellinformationen
- Beispiele für gesammelte persönliche Informationen: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, Bankkontonummern und andere Zahlungsmethoden), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Zweck der Abholung: Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen für Sie zur Erfüllung unseres Vertrags, Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, Organisation des Versands und Bereitstellung von Rechnungen und / oder Auftragsbestätigungen, Kommunikation mit Ihnen, Überprüfung unserer Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug und wenn Sie den Präferenzen entsprechen, die Sie uns mitgeteilt haben, stellen Sie Ihnen Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen zur Verfügung.
- Sammlungsquelle: von Ihnen gesammelt.
- Offenlegung für geschäftliche Zwecke: Mit unserem Prozessor Shopify geteilt
Informationen zum Kundensupport
- Beispiele für gesammelte persönliche Informationen: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern, Bankkontonummern und andere Zahlungsmethoden), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Zweck der Sammlung: Bereitstellung von Kundenunterstützung.
- Sammlungsquelle: von Ihnen gesammelt.
- Offenlegung für geschäftliche Zwecke: Wir verwenden Gorgias.com als Kundensupportplattform.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN TEILEN
Wir geben Ihre persönlichen Daten an Dienstleister weiter, um uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und der Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen zu unterstützen, wie oben beschrieben. Beispielsweise:
- Wir verwenden Wordcommerce, um unseren Online-Shop zu betreiben. Weitere Informationen darüber, wie Wordcommerce und Worpress Ihre persönlichen Daten verwenden, finden Sie auf ihrer Homepage.
- Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen, die wir erhalten, zu antworten oder um unsere Rechte auf andere Weise zu schützen.
VERHALTENSWERBUNG
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. Beispielsweise:
- Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch Google finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Sie können Google Analytics auch hier deaktivieren: https://tools.google.com/ dlpage / gaoptout.
- Wir teilen unseren Werbepartnern Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und Ihre Interaktion mit unseren Anzeigen auf anderen Websites mit. Wir sammeln und teilen einige dieser Informationen direkt mit unseren Werbepartnern und in einigen Fällen mithilfe von Cookies oder ähnlichen Technologien (denen Sie je nach Standort zustimmen können).
Weitere Informationen zur gezielten Werbung finden Sie auf der Schulungsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können gezielte Werbung deaktivieren, indem Sie:
- FACEBOOK – https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
- GOOGLE – https://www.google.com/settings/ads/anonymous
Darüber hinaus können Sie einige dieser Dienste deaktivieren, indem Sie das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance unter folgender Adresse besuchen: http://optout.aboutads.info/.
VERWENDUNG VON PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten. Dazu gehören: Produkte zum Verkauf anbieten, Zahlungen verarbeiten, Versand und Erfüllung Ihrer Bestellung durchführen und Sie über neue Produkte, Dienstleistungen und Angebote auf dem Laufenden halten.
GESETZLICHE GRUNDLAGE
Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) ansässig sind, auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Ihre Zustimmung;
- die Vertragserfüllung zwischen Ihnen und der Website;
- Für unsere berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht außer Kraft setzen.
ACHTUNG
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, werden wir Ihre persönlichen Daten für unsere Unterlagen aufbewahren, es sei denn und bis Sie uns auffordern, diese Informationen zu löschen. Weitere Informationen zu Ihrem Löschrecht finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte“ weiter unten.
AUTOMATISCHE ENTSCHEIDUNG
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf automatisierten Entscheidungen (einschließlich Profilerstellung) basiert, wenn diese Entscheidungen rechtliche Auswirkungen auf Sie haben oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigen.
Wir führen keine vollautomatischen Entscheidungen durch, die rechtliche oder anderweitig signifikante Auswirkungen auf die Verwendung von Kundendaten haben.
Unser Prozessor WordPress & Wocommerce verwendet eine begrenzte automatisierte Entscheidungsfindung, um Betrug zu verhindern, der keine rechtlichen oder anderweitig signifikanten Auswirkungen auf Sie hat.
Zu den Diensten, die Elemente der automatisierten Entscheidungsfindung enthalten, gehören:
- Temporäre Denyliste von IP-Adressen, die mit wiederholten fehlgeschlagenen Transaktionen verbunden sind. Diese Denyliste bleibt für eine kleine Anzahl von Stunden bestehen.
- Temporäre Denyliste von Kreditkarten, die mit denylierten IP-Adressen verknüpft sind. Diese Denyliste bleibt für eine kleine Anzahl von Tagen bestehen.